Startseite » DTF-DRUCK

DTF-DRUCK

by Billy Klein

Was ist DTF-Druck eigentlich?

Beim DTF-Druck wird das Motiv zunächst spiegelverkehrt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt, meist mit einem Tintenstrahldrucker, der spezielle Pigmentfarben nutzt. Anschließend wird ein feines Heißschmelzpulver auf die noch feuchte Tinte gestreut. Diese Kombination aus Tinte und Pulver wird dann durch Hitze fixiert – entweder mit einer Transferpresse oder einem speziellen Ofen.

Im letzten Schritt wird das fertige Motiv mit einer Transferpresse auf das gewünschte Textil gepresst – fertig ist der Druck!

Vorteile von DTF-Druck

Brillante Farben & hohe Detailschärfe
DTF liefert gestochen scharfe Drucke, sogar bei feinen Linien und Farbverläufen. Farben sind kräftig und decken auch auf dunklen Stoffen zuverlässig.

Hohe Waschbeständigkeit
DTF-Drucke sind robust. Bei richtiger Verarbeitung und schonendem Waschen, halten Sie problemlos viele Waschgänge – mit der Haltbarkeit von Druckflex vergleichbar.

Kein Entgittern nötig
Im Gegensatz zum Flexdruck muss hier kein überschüssiges Material entfernt werden. Das spart Zeit und Kosten, besonders bei komplexen Motiven.

Vielseitigkeit bei Materialien
DTF haftet nicht nur auf Baumwolle, sondern auch auf Polyester, Mischgeweben, Nylon und mehr. Das macht die Technik extrem flexibel.

Weicher Griff (Soft Touch)
Trotz starker Farben fühlt sich der Druck angenehm weich an – kein harter „Plastikfilm“, wie man ihn von anderen Druckarten kennt.

Was kann man alles mit DTF-Druck bedrucken?

Die kurze Antwort: fast alles, was textil ist! Hier ein Überblick:

  • T-Shirts (Baumwolle, Polyester, Mischgewebe)

  • Hoodies und Sweatshirts

  • Sportkleidung (auch atmungsaktive Stoffe)

  • Taschen & Beutel

  • Caps & Mützen (je nach Form und Hitzebeständigkeit)

  • Schürzen, Arbeitskleidung, Jacken

  • Kissenbezüge, Heimtextilien

  • Auch kleinere Stückzahlen, z. B. für Merchandise, Vereine oder personalisierte Geschenke

Egal ob Einzelstück oder Großauflage – mit DTF sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.

Natürlich beraten wir Sie gern, ob DTF für Ihr Projekt die beste Lösung ist – oder ob vielleicht der Flexdruck oder eine andere Technik sinnvoller wäre.  

Unsere weiteren Textildruckverfahren

  • DTF-DRUCK

    by Billy Klein

    Was ist DTF-Druck eigentlich? Beim DTF-Druck wird das Motiv zunächst spiegelverkehrt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt, meist mit einem Tintenstrahldrucker, der spezielle Pigmentfarben nutzt. Anschließend wird ein feines Heißschmelzpulver auf …

    0 FacebookWhatsappEmail
  • Flex & Flock Transferdruck

    by Billy Klein

    Flex- und Flockfolien- Transferdruck Beim Flex-und Flock-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geschnitten und dann auf das Textil übertragen. Die Oberfläche von Flexfolien ist glatt bis matt/weich. Die …

    0 FacebookWhatsappEmail
  • Siebdruck Transfer

    by Billy Klein

    Was ist ein Siebdrucktransfer? Ein Siebdrucktransfer dient dazu, die Siebdruckfarben, die davor auf ein Trägerpapier aufgebracht wurden, auf einen Untergrund, wie zum Beispiel. Textil, Kunststoff oder Vlies zu übertragen. Wir …

    0 FacebookWhatsappEmail
  • Stickerei

    by Billy Klein

    Informationen zum Stick Die Stickerei ist die edelste und haltbarste Methode der Textilveredelung. Sie sind perfekt um euer Unternehmen auf der Kleidung zu repräsentieren, aber auch für Privatpersonen oder Vereine. …

    0 FacebookWhatsappEmail
  • Digital Flex & Flockdruck

    by Billy Klein

    Digital Flexdruck Beim Digital Flexdruck handelt es sich um eine erweitere Variante des normalen Flexdrucks. Hierbei wird eine spezielle Flexfolie benutzt, welche mit unserem hochwertigen 10-Farbdrucker bedruckt wird. Dadurch sorgen …

    0 FacebookWhatsappEmail
  • Sublimation

    by Billy Klein

    Sublimation Textildruck, was ist das? Sublimation bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedämpft(sublimiert) wird. Dafür werden Transferpapiere sowie Spezialtinten verwendet, in in der Regel auf synthetische …

    0 FacebookWhatsappEmail

Kontaktieren Sie uns...

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage. Daraufhin werden wir umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Gerne per E-Mail, Telefon oder einem persönlichem Gespräch in unseren Geschäftsräumen, in Wasserbillig (Luxemburg), Echternach (Luxemburg) oder in Konz (Deutschland).

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Sie und Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen.

Made4you Wasserbillig
16, Grand-Rue
L-6630 Wasserbillig
Tel.: +352 486 886
E-Mail: info@made4you.lu

Made4you Echternach
14, Place du Marché
L-6460 Echternach
Tel.: +352 486 886 14
E-Mail: echternach@made4you.lu

Made4you Konz 
Reinigerstraße 46
D-54329 Konz
Tel.: +49 6501 6069 930
E-Mail: info@made4you-werbung.de

Kontaktformular

    Standort:

    Sollte der E-Mail Versand über das Kontaktformular nicht funktionieren, können Sie eine E-Mail senden an: info@made4you.lu

    You may also like

    Leave a Comment